
Bild 1 zeigt unsere Mitglieder auf unserem Bootssteg, wie sie unsere Boote und Stand-Up-Boards startklar machen. Neben dem Bootssteg liegt schon unser Schlauchboot, welches als Begleitboot für blinde und sehbehinderte Mitglieder genutzt wird.

Bild 1 zeigt unsere Mitglieder auf unserem Bootssteg, wie sie unsere Boote und Stand-Up-Boards startklar machen. Neben dem Bootssteg liegt schon unser Schlauchboot, welches als Begleitboot für blinde und sehbehinderte Mitglieder genutzt wird.
Die neue Paddelsaison startet bald und wir freuen uns schon sehr darauf.

Das Bild zeigt unseren Bootssteg nach der Sanierung. Auf der rechten Seite des Steges befindet sich unser Tretboot. Im Bildhintergrund sind der Waldsee, der Wald am gegenüber liegenden Ufer und der Himmel zu sehen. Himmel und Waldsee leuchten bei Sonnenschein in einem wunderschönen Blau um die Wette.
Der Lokalkompass berichtete über die Sanierung unseres Steges.
Endlich wieder in größerem Rahmen besondere Ereignisse feiern können! Gemeinsam mit Mitgliedern, Freunden und Förderern der Binden- und Sehbehinderten-wassersportgemeinschaft Moers e.V.
Grundsätzlich veranstalten wir zu Beginn des Frühjahrs einen Aufräum- und Putztag, damit unser Vereinsheim und unsere Wassersportgeräte zum Saisonstart wieder flott gemacht werden.
Gesponsert durch die Grünewald-Stiftung und die Sparkasse Moers am Niederrhein. Die “MS Waldsee” fährt als Lotsenboot unseren sehbehinderten und blinden Sportlern voraus. Auf unserem Schlauchboot ist ein Lautsprecher montiert, der unseren Sportlern mit Musik auf dem Wasser zur akustischen Orientierung dient.
Im Rahmen unseres diesjährigen Sonnen/Sommerfestes fand auch die offizielle Taufe unseres neuen Paddelboots „Blue Lion“ statt.
Unser Vorstandsmitglied Eric hielt eine kurze Ansprache und bedankte sich dabei bei unseren Gästen des Lions Clubs Duisburg-Rheinhausen für die großzügige Spende die es uns erst ermöglicht hat dieses Boot zu erwerben.
Frau Sylvia Rost-Vargas, die Präsidentin des Lions Clubs Duisburg-Rheinhausen übernahm dann die offizielle Taufe mit einer Flasche Sekt und anschließend wurde das Boot dann natürlich auch zu Wasser gelassen.
An dieser Stelle möchten wir uns im Namen des Vorstandes und unserer Mitglieder, beim Lions Club Duisburg-Rheinhausen für die Unterstützung der letzten Jahre herzlich bedanken. Ohne diese Hilfe wäre das ein oder andere Projekt und die ein oder andere Anschaffung einfach gar nicht möglich gewesen 🙂!
Das Bild zeigt Christian in Neoprenkleidung auf dem Waldsee mit Herbstwald im Hintergrund.