Vom 26.04.2019 bis zum 28.04.2019 trafen sich insgesamt 36 sehbehinderte, blinde und sehende Sportlerinnen und Sportler in Nettetal, Kreis Viersen, um die diesjährigen Deutschen Meisterschaften im Showdown auszuspielen.
Vereinsmeistersschaft 2018 – Es ging richtig zur Sache
Am 09. Dezember 2018 rollte bei uns wieder der rasselnde Showdownball. 5 Spielerinnen und Spieler kämpften um die Plätze. Für diese Meisterschaft wurde der Modus etwas angepasst. Es spielte jede(r) gengen jede(r). Es wurden jeweils 3 Sätze gespielt, wobei jeder gewonnene Satz mit einem Punkt belohnt wurde. Die Anzahl der gesammelten Punkte ergab zum Schluss die jeweilige Platzierung.
Gebührenordnung der BSWG Moers e.V.
(gültig ab 01.03.2023)
Jahresbeträge:
Erwachsene (ordentliche und außerordentliche Mitglieder) 90,00 €
Nordwest-Qualifikationen der Damen 2018 – 2 von uns fahren zur DM 2019
Am 01.12.2018 fand im Leistungszentrum Showdown Herne das Qualifikationsturnier Nordwest um die begehrten Startplätze der deutschen Meisterschaft 2019 statt. Die BSWG Moers war gleich mit 3 Spielerinnen vertreten. Leni Quinders erreichte einen sehr guten siebten Platz. Brigitte Otto-Lange sicherte sich auch für das Jahr 2019 Ihre DM-Teilnahme mit dem vierten Platz. Tanja Janatzek darf sich ebenfalls über Ihr Ticket zur DM 2019 freuen. Sie erreichte einen überragenden zweiten Platz in der Gesmtwertung.
NRW-Landesmeisterschaft der Herren 2018: Simon Janatzek holt den nächstenTitel
Gleich zwei Spieler der BSWG Moers waren auch in diesem Jahr wieder aktiv bei der NRW-Landesmeisterschaft der Herren vertreten. Das Turnier fand im Leistungszentrum Showdown in Herne statt und wurde am Samstag den 17.11.2018 ausgetragen. Auf 3 Tschechischen Showdownplatten fanden die Spiele unter der Leitung von 5 Schiedsrichtern statt. Unser Spieler Erik Klumb erreichte den 9. Platz. Simon Janatzek setzte sich in einem engen Finalspiel gegen Kevin Bard aus Dortmund durch und wurde nach nur 15 Monaten Showdownpraxis erstmals NRW Landesmeister.
NRW-Landesmeisterschaft der Damen – Brigitte Otto-Lange wird Vizemeisterin
Am 06.10.2018 fanden im Leistungszentrum Showdown in Herne die diesjährigen NRW-Landesmeisterschaften der Damen im Showdown statt.
Christian im Herbst auf dem Waldsee
Das Bild zeigt Christian in Neoprenkleidung auf dem Waldsee mit Herbstwald im Hintergrund.
MMK Cup 2018 – 3 Moerser Spielerinnen und Spieler erfolgreich
Wir danken dem Ausrichter für dieses tolle Turnier und werden versuchen nächstes Jahr den Titel zu verteidigen.
Die Plazierungen unserer Spielerinnen und Spieler:
1. Simon Janatzek
8. Brigitte Otto-Lange
10. Tanja Janatzek
Unter Showdown-germany.de finden Sie einen kompletten Beitrag zu diesem Turnier.
Unterwegs mit Rad und Boot

Bild 1 zeigt drei Zweier-Kajaks mit unseren Paddlern auf dem Fluss Niers bei strahlendem Sonnenschein. Am Ufer stehen Baumreihen.
Wir waren erfolgreich dabei! Pisa-Open 2018
Und da bei uns Teamgeist besonders groß geschrieben wird, haben wir uns schon am 29.04. bzw. am 01.05. auf den Weg nach Pisa gemacht. Neben Trainingsspielen untereinander konnten wir so auch mit Spielern aus anderen Nationen wie Belgien oder der Schweiz unser Können testen. Selbstverständlich kamen aber auch Strandspaziergänge oder ein Busausflug in die nähere Umgebung nicht zu kurz.
Die Veranstalter der Pisa Open haben keine Kosten und Mühen gescheut, um allen Beteiligten das Turnier so angenehm wie möglich zu gestalten. Nicht nur, dass in vielen Spielräumen Schallschutzmatten an den Wänden befestigt wurden, selbst die Errichtung von neuen Wänden, um einen Spielraum abzutrennen, wurde realisiert. Wir sind begeistert von so viel Einsatzfreude.
Am Abend des 2. Mai fand die verpflichtende Materialkontrolle für alle Spielerinnen und Spieler statt. 65 Herren und 38 Damen fanden sich zu dieser notwendigen und sinnvollen Kontrolle ein und bildeten so das hochkarätig besetzte Spielerfeld dieses gelungenen Turniers.
Voller Vorfreude nahmen Murat Altunok, Brigitte Otto-Lange und Simon Janatzek als Spieler und Tanja Janatzek als Coach am Turnier teil.
In einer Vorrunde und der folgenden Zwischenrunde durften die Spielerinnen und Spieler 3 bis 10 Spiele bestreiten.
Da wir freundlicherweise einigen anderen Spielerinnen und Spielern die Finalplätze “überlassen” haben, konnten wir uns diese gemütlich aus einer sitzenden und entspannten Position anschauen.
Murat Altunok erkämpfte sich so einen guten Platz 32 im stark besetzten Teilnehmerfeld. Brigitte Otto-Lange wurde ebenfalls für ihre sehr guten Leistungen mit einem 34. Platz belohnt. Simon Janatzek verletzte sich in seinem dritten Vorrundenspiel und musste das Turnier abbrechen. Er erreichte trotzdem noch einen guten Platz 42.
Das Turnier war für uns eine rundum gelungene Veranstaltung. Die Organisation war vorbildlich, das Hotel für ein Turnier angemessen und die Schiedsrichter waren in allen Belangen überzeugend. Gerne werden wir auch zukünftig die Pisa Open durch unsere Qualitäten im Showdown, unseren Teamgeist und durch unseren Spaß an Geselligkeit bereichern.
Zuhause angekommen steht nun noch der erste Test der netten kleinen Espressoeinheit auf dem Programm. Dieses landestypische Geschenk wurde allen Spielerinnen und Spielern bei der Siegerehrung überreicht. Aber von dieser Espresso-Erfahrung berichten wir vielleicht in einem nächsten Beitrag. Schauen Sie also wieder auf unserer Seite vorbei oder kommen Sie doch einmal zu unserem Showdown-Training!

